KONZERTE BLEIBEN – Bauverein mit neuer Mannschaft:
Der Bauverein der evangelischen Kirchengemeinde March besteht im November 25 seit 17 Jahren! 153 Veranstaltungen wurden seit 2009 durchgeführt, davon 132 Konzerte in der Martin Luther Kirche und im Bürgersaal. Mit diesen Veranstaltungen konnte ein beträchtlicher finanzieller Beitrag zur Kirchenrenovierung geleistet werden.

Die Konzerte stellen inzwischen einen festen Bestandteil des Marcher Kulturlebens dar und haben einen soliden Besucherstamm, der bis nach Freiburg reicht. Die Literaturdinner und vor allen Dingen die Konzerte wurden in dieser Zeit praktisch von ein und derselben Mannschaft, im Wesentlichen dem Vorstand, organisiert und getragen. Die Basis des Erfolges war, dass sich ein sehr gut laufendes, ineinandergreifendes System gebildet hatte, das häufig ohne viel Worte auskam.

Nun sind alle älter geworden und einige inzwischen weit über das Renteneintrittsalter hinausgekommen. So hatten wir vor einem Jahr im engsten Kreis zum ersten Mal über das Ende des Bauvereins zumindest in seiner jetzigen Besetzung nachgedacht. Als Endpunkt wurde grob die 150. Veranstaltung ins Auge gefasst. Da die wesentlichen Aufgaben der Renovierung bis auf den nördlichen Pfadfinderraum inzwischen abgeschlossen sind, stellte sich die Frage, entweder
• den Bauverein aufzulösen oder ihn
• mit einer neuen Mannschaft
zu erhalten.

Auf jeden Fall beschloss der Vorstand 2024, die Konzerte nicht über den Sommer 2025 weiterzuführen, es sei denn, es fänden sich neue Mitglieder für die Vorstandsarbeit und die Organisation sowie die Durchführung der Konzerte.

So war man sich einig, neue Mitglieder für den Vorstand zu werben. Dieser Prozess zog sich über einige Monate hin. Im Mai 2025 gelang es dann schließlich auf der Mitgliederversammlung, den Vorstand weitestgehend neu zu besetzen und damit zu erhalten. Ausgeschieden sind nach dem 132. Konzert Waldemar Fuchs, Horst-Dieter und Helga Dierks sowie unser Vorsitzender Michael Meyer-Heisig. Ihnen sei herzlichst gedankt für Ihre jahrelange ehrenamtliche Arbeit in unserem Bauverein. Ich selbst habe mich entschlossen, noch zu mindestens das nächste Jahr für die Akquise, Organisation und die Werbung zur Verfügung zu stehen. Im Vorstand verbleiben Hanspeter Thoma als Zweiter Vorsitzender und Helga Lambrecht als Kassiererin.

Unsere neue Vorsitzende wird Marika Trautmann sein, unterstützt von Ulrich Reimann als Schriftführer und den Beiräten Anna-Maria Bruckmaier, Bernd Gamp, Lutz Hansen und Annette Zimmermann. Bei der Kassenprüfung wird Hans Friedlaender in Zukunft von Michael Meyer-Heisig unterstützt werden.

Bei unserem neuen Programm für die Saison 25/26 versuchen wir, die Wünsche aus der Hochschule für Musk Freiburg (HMF) und Anfragen von Künstlern aus der Regio auszubalancieren. Leider können wir nicht alle Anfragen und Künstlern und Studierenden zufriedenstellen, da wir die Zahl der Konzerte etwas vermindern werden.

Historie (Beispiele)