27. Mai 2025 · Kommentare deaktiviert für Fahrradpilgern am Kaiserstuhl · Kategorien: Veranstaltung

Ein Angebot der Evangelischen Erwachsenenbildung Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald

Unter dem Motto „Von Endingen über Bischoffingen nach Ihringen: unterwegs zu Gott in mir und der Natur“ findet am Sonntag 29. Juni 2025 eine Fahrrad-Pilgerfahrt am Kaiserstuhl statt, mit geleitet vom einigen von uns vielleicht noch bekannten früheren Dekan Joachim Zobel.

Anmeldung und weitere Informationen finden Interessierte unter dem folgenden Link:

Fahrradpilgern am Kaiserstuhl

21. Mai 2025 · Kommentare deaktiviert für Spirituelle Abendwanderung 01. Juni · Kategorien: Allgemein
15. Mai 2025 · Kommentare deaktiviert für Abendsegen & Apéro – 23. Mai 2025 · Kategorien: Allgemein

„Abendsegen und Apéro“  – Wochenausklang für Leib und Seele Die Evangelischen Kirchengemeinden March und Umkirch laden Sie herzlich ein zu „Abendsegen und Apéro“,
unserer neuen Veranstaltung zum Ausklang der Arbeitswoche mit Musik und Gespräch, Getränken und Knabbereien. Sie findet zum ersten Mal am Freitag, 23.05. um 18.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrumin March-Buchheim statt. Für Umkirch können Sie sich schon einmal den 26.09. um 18.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Binkeweg 14 vormerken.

Bei schönem Wetter treffen wir uns jeweils im Garten.

12. Mai 2025 · Kommentare deaktiviert für Kreuz und Quer 151 · Kategorien: Allgemein

Betr.: Veranstaltungsreihe Kreuz und Quer des Bauvereins der Evangelischen Kirchengemeinde March 151.Veranstaltung

Handwerkskunst, Zaubertrick, Innerlichkeit, Teufelswerk?

Klavierabend mit Fabian Luchterhandt

Bei unserem 130. Konzert der Reihe kreuz & querist mit Fabian Luchterhandt aus der Musikhochschule Freiburg wieder ein Meister der Improvisation bei uns zu Gast. Bereits 2023 begeisterte er uns mit seinem abwechslungsreichen Spiel von Schumanns „Carnaval“ und mit seinen hinzugefügten Improvisationen über A-S-C-H. Beim jetzigen Konzert wird er uns anhand von Musikbeispielen von Bach, Schumann, Chopin und Liszt in die Improvisationsgeschichten des 18. Und 19. Jahrhunderts entführen.

Worum geht es bei einer Improvisation? J. S. Bach, der aus dem Stegreif komplexe Fugen erfindet, über ein Thema, das ihm Friedrich der Große spontan vorspielt, und damit sein Können unter Beweis stellt – oder N. Paganini, der „teuflische“ Geiger, dessen Virtuosität alles Vorstellbare übersteigt, und der eine ganze Generation von Pianisten zur Nachahmung inspiriert – oder Frédéric Chopin, dessen freie, fantastische Tänze dem Klavier in besonderen Momenten „blau schillernde Klänge“ entlocken… Lassen sie sich überraschen!

Es wird also ein richtiges Kreuz und Quer – Konzert werden!

Das Konzert findet am Sonntag, dem 25.5.25 um 18.00 Uhr im Bürgerhaus (March-Buchheim, Sportplatzstr 14)statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Eine Anmeldung unter 01701694898 oder per Mail bei ll.hansen@t-online.de wird gerne angenommen und sorgt dann für einen sicheren Platz.