31. März 2022 · Kommentare deaktiviert für Passions- und Ostergottesdienste in den Medien · Kategorien: Gottesdienst, Web

Das kirchliche Internetportal Evangelisch.de hat eine Seite zusammengestellt, auf der Gottesdienste der Karwoche und der Ostertage im Fernsehen und im Radio aufgelistet sind.
Dort finden diejenigen verschiedene Online-Angebote, die die Gottesdienste lieber von zuhause aus mitfeiern wollen: https://www.evangelisch.de/inhalte/197383/14-03-2022/fernseh-und-radiogottesdienste-zu-ostern-2022

18. Dezember 2020 · Kommentare deaktiviert für Aktuelle Informationen zu den Gottesdiensten an Weihnachten · Kategorien: Familiengottesdienst, Gottesdienst, Seelsorge, Veranstaltung, Web

Liebe Mitglieder der Evang. Kirchengemeinde March,

in Zeiten eines Lockdowns angesichts hoher Infektionszahlen mit Covid-19 wollen wir verant­wort­lich die Weihnachtsfeiertage gestalten. Deshalb hat der Kirchengemeinderat beschlossen, dass die Gottesdienste am 4. Advent, das Krippenspiel an Heiligabend sowie die Andacht zum Krip­pen­weg am 2. Weihnachtsfeiertag nicht stattfinden werden.

Wenn die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald nicht auf 200 steigt, werden wir die Christvesper an Heiligabend in der Festhalle Hugstetten sowie den Gottesdienst am 1. Weih­nachtsfeiertag halten, letzteren allerdings ohne Abendmahl.
Zu beiden Gottesdiensten kann man sich weiterhin anmelden.

Weihnachten findet dennoch statt, denn Gott kommt.
Gott kam damals in die Unterkunft armer Leute und hinaus auf die Felder zu den Hirten. So kommt er auch zu uns:

  • Wenn Sie zuhause mit dem Gottesdienstablauf „Weihnachten anders“ feiern, der im Gemeinde­brief abgedruckt ist und in Bäckereien in March ausliegt.
  • Wenn Sie an den Weihnachtsfeiertagen die Martin-Luther-Kirche besuchen und sich dort eine Weihnachtsandacht anhören.
    (Die Kirche ist von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet.)
  • Wenn Sich sich am Eingang des Evang. Gemeindezentrums oder in der Martn-Luther-Kirche an diesen Tagen das Friedenslicht aus Bethlehem abholen (Teelichte sind vorhanden, am besten in einer Laterne transportieren).

15. Dezember 2020 · Kommentare deaktiviert für Online-Angebote der Evangelischen Kirchen im Land · Kategorien: Gottesdienst, Seelsorge, Web

Unter unserer Rubrik Kirche vernetzt (Link hier oder oben im Menü) finden Sie aktuelle Angebote für die restliche Adventszeit und die Weihnachtszeit.

Bleiben Sie behütet!

20. Mai 2020 · Kommentare deaktiviert für PFINGSTEN – Dein Geist weht wo er will · Kategorien: Gottesdienst, Ökumene, Web

Unter dieser Überschrift findet der diesjährige ökumenische Pfingstmontag-Gottesdienst statt.
Wir können selbst in unseren größten Kirchen, Eichstetten (40), Gottenheim (30) und Hugstetten (50) zur Zeit nie mehr als 50 Personen einlassen (2 Meter-Abstand), von daher haben wir uns für dieses Jahr zu einem Experiment entschlossen.
Wir, das sind die 4 evangelischen (March, Umkirch, Bötzingen, Eichstetten) und die Katholische Kirchengemeinde, werden diesen Gottesdienst online feiern.
Hierzu laden wir alle ganz herzlich ein, am Pfingstmontag (ab 9 Uhr freigeschaltet) diesen Link für den ökumenischen Gottesdienst zu öffnen, und schon sind sie mitten im Geschehen dabei.
Alle Beteiligten werden an einem von ihnen ausgewählten Ort einen pfingstlichen Gruß übermitteln.
Lassen Sie sich überraschen und schalten Sie ein, wenn es heißt: Voll be-Geistert ins Leben.
Wer nicht online gehen kann und will, kann sich eine ausgedruckte Pfingstandacht -ausliegend in allen Kirchen- mit nach Hause nehmen.
Für die Kinder gibt es auf der letzten Seite die sogenannte Kinderseite (Vorlage für eine Faltpapier-Taube).

Hier noch einmal der Link auf die Live-Übertragung bei Youtube.

Angebote der Landeskirche

Auch die Evangelische Landeskirche macht zu Pfingsten wieder Angebote im Netz.
An Pfingstsonntag (31.05.) wird um 10:30 Uhr ein Gottesdienst aus Heiligkreuzsteinach mit Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh, Pfarrerin Eleanor McCormick und Pfarrer Steffen Banhardt übertragen. Klicken Sie hier für die Übertragung.

Außerdem gibt es weiterhin Kindergottesdienst online.

Online Kindergottesdienste an Pfingsten und an allen weiteren Sonntagen bis Ende Juni gibt es aus den Kindergottesdienstlandesverbänden der EKD unter kirchemitkindern-digital (Channel auf Youtube).

Aus der Evangelischen Gemeinde Ladenburg gibt es zu Pfingsten eine „Mini- Kirchenmaus“ –  und am 6. Juni eine „Kirchenmaus- Echt stark“.
Die Kindergottesdienste starten immer um 10 Uhr und sind zu finden unter: www.ekila.de

04. Mai 2020 · Kommentare deaktiviert für Fürbittandacht für Bui (Kamerun) · Kategorien: Gottesdienst, Seelsorge, Veranstaltung, Web

An Stelle des Partnerschaftsgottesdienstes unseres Kirchenbezirks für den Partnerbezirk Bui in Kamerun, der für den Sonntag 10. Mai vorgesehen war und leider nicht stattfinden kann, hat Pfarrerin Trautmann eine Andacht zum Selbstlesen, Selbstsingen und Selbstbeten gestaltet, die in der Kirche und im Gemeindezentrum ausgelegt werden wird.

Hier können Sie die Andacht herunterladen.

25. April 2020 · Kommentare deaktiviert für Gottesdienste aus der Region im Livestream · Kategorien: Gottesdienst, Seelsorge, Veranstaltung, Web

Verschiedene Kirchengemeinden in unserer Region und darüber hinaus übertragen – nicht erst seit der Corona-Pandemie – Gottesdienste über das Internet. Darunter die Martin-Bucer-Gemeinde in Breisach, von der die ausdrückliche Einladung zur Teilnahme stammt.
Der Evangelische Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald hat dazu eine Seite zusammengestellt, auf der Sie unter anderem die Links zu den Gottesdienstübertragungen finden:

Gedanken und Impulse zur Corona-Krise
(externer Link zur Internetseite des Kirchenbezirks)

25. April 2020 · Kommentare deaktiviert für Gottesdienstübertragung am 26. April 2020 um 9:55 Uhr · Kategorien: Gottesdienst, Web

https://www.youtube.com/watch?v=8kOJL9yk1_A

Aus technischen Gründen, die nicht bei uns liegen, können wir das Youtube-Live-Video vom Gottesdienst nicht direkt hier einbetten. Rufen Sie deshalb einfach den obigen Link auf, dann öffnet sich das Videofenster in einem neuen Tab.

15. April 2020 · Kommentare deaktiviert für Gottesdienst am Sonntag 19. April · Kategorien: Gottesdienst, Ökumene, Web

Am Sonntag, 19.4. 2020 um 10.00 Uhr wird im Livestream auf Baden.TV ein ökumenischer Gottesdienst aus der Christkönigkirche in Karlsruhe-Rüppurr mit Pfarrerin Dorothea Frank und Pfarrer Thomas Ehret übertragen. 

11. April 2020 · Kommentare deaktiviert für Osterbotschaft von Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh · Kategorien: Seelsorge, Web

Das Leben ist stärker als der Tod

Zum Osterfest 2020 grüße ich Sie herzlich: Wir feiern, dass Gottes Liebe stärker ist als der Tod! Der schwere Stein ist weggerollt; die Soldaten, die das Grab von Jesus bewachen sollten, liegen am Boden; das Grab ist leer: Christi Liebe lässt sich nicht einsperren!
In diesem Jahr fehlt allerdings einiges, um die Freude der Osterbotschaft zu feiern: Der Glanz der vielen Kerzen in der Osternacht, die gemeinsam mit dem Morgenlicht die Schwere und die Sorgen aus der dunklen Kirche vertreiben. Die Menschen, die sich nach dem großen Halleluja in der Kirche umarmen, die sich „Frohe Ostern“ wünschen oder sich wechselseitig so wie vor 2000 Jahren zurufen: „Christus ist auferstanden!“ „Er ist wahrhaftig auferstanden!“ Das feierliche Abendmahl. Das schöne gemeinsame Osterfrühstück.
Die Corona-Krise zwingt uns dazu, Abstand zu halten und vorsichtig im Miteinander zu sein. Aber die Verunsicherung geht tiefer: Wir spüren, wie verletzlich wir sind. Unser Lebensmodell: „immer mehr, immer besser, immer sicherer“ scheint an eine Grenze gekommen zu sein. Wie wird es weitergehen?
Auch die Freundinnen und Freunde von Jesus waren nach seinem Tod verunsichert und bedrückt. Auch sie machten sich nur allein oder zu zweit auf den Weg zu seinem Grab, um mal vorsichtig zu schauen. Zu groß war der Schock, zu unklar die Lage.
Doch dann ist das Grab leer und ein Engel ruft ihnen zu: „Fürchtet euch nicht! Ihr sucht Jesus den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; er ist auferstanden, wie er gesagt hat! Geht und sagt es weiter!“
Wie kann das sein: Jesus ist auferstanden? Dann stimmt nicht mehr, was immer feststand: Alle Menschen sterben!?
Was an Ostern geschieht, stürzt die Welt um: Das Leben ist stärker als der Tod. Die Gerechtigkeit siegt über den Eigennutz. Friede kehrt ein. Gott gibt uns die Kraft und den Mut, die Welt im Geist der Liebe Christi zu gestalten. 
Da geht es nicht darum, für mich oder mein Land möglichst schnell möglichst viel Schutzkleidung zu bekommen; da wird gemeinsam überlegt, wo was gebraucht wird und dann gerecht geteilt. Da werden Patienten aus dem Elsass in baden-württembergischen Kliniken behandelt. Da legt eine junge Frau ihren Wintermantel in eine Plastiktasche am Gabenzaun, damit eine obdachlose Frau in den bis vor kurzem sehr kalten Nächten nicht erfriert. 
Wir feiern Ostern in diesem Jahr anders. Aber die Botschaft ist die gleiche: Christus ist auferstanden! Seine Liebe ist stärker als der Tod. Sie verändert die Welt und bewegt unsere Herzen! Sagen Sie diese gute Nachricht weiter: mit Briefen, telefonisch, per WhatsApp oder Email, mit bunten Eiern oder Blumen vor den Türen der Nachbarschaft, mit Tüten am Gabenzaun mit Kleidung, Hy-gieneartikeln oder Essen für die Menschen ohne Obdach, mit Liedern vom Balkon oder einer Posaune auf dem Kirchturm: „Christus ist auferstanden – er ist wahrhaftig auferstanden!“
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Osterfest!

Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh – Landesbischof

11. April 2020 · Kommentare deaktiviert für Gottesdienst am Ostersonntag 12. April 2020 · Kategorien: Gottesdienst, Web