22. März 2023 · Kommentare deaktiviert für Tischabendmahl an Gründonnerstag · Kategorien: Allgemein

Eigentlich war es ein Abendessen, ja ein Festessen zu Passa, das Jesus mit seinen Jüngerinnen und Jüngern beging. Aber er deutete es neu: Als Erinnerung an ihn für die Zeit nach seinem Tod, als ein Mahl der Vergebung, aber auch der Hoffnung auf das Reich Gottes. Das feiern wir an Gründon­ners­tag mit einem Tischabendmahl.

Es findet am Donnerstag, 6. April 2023 um 18 Uhr im Evang. Gemeindezentrum Umkirch(!) statt. Dabei gibt es auch ein sättigendes Abendessen. Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung unter march@kbz.ekiba.de oder bei Pfarrerin Trautmann (Tel. 0157-34488262).

22. März 2023 · Kommentare deaktiviert für Ostern entgegen – · Kategorien: Allgemein

Ökumenische Familienaktion
Mittwoch, 05.April 2023
von 15 – 17 Uhr
Evang. Gemeindezentrum, Buchheim

Das Gemeindeteam Hugstetten/Buchheim der Katholischen Kirchengemeinde March-Gottenheim und die Evangelische Kirchengemeinde March wollen gemeinsam die Kar- und Ostertage kreativ vorbereiten.

Dazu laden wir Kinder in Begleitung von Mama oder Papa, Oma oder Opa …
herzlich ein. Wir werden zum Bespiel:

– mit Hefeteig backen
– Kerzen gestalten
– einen Ostergarten pflanzen

12. März 2023 · Kommentare deaktiviert für Kreuz & Quer 127 · Kategorien: Allgemein

Attraversi gli Alpi – Über die Alpen

Eine musikalische Reise von Florenz nach Innsbruck bildet den Rahmen für das 107. Konzert unseres Bauvereins. Mathis Wolfer, der mit seinen Blockflöten im letzten Herbst unsere Besucher zu Begeisterungsstürmen hinriss, hat sich noch einmal bei uns angemeldet. Dieses Mal wird er von einer Laute bzw einer Theorbe begleitet, die von Sergio Bermudez gespielt wird.

Musiker aus Italien waren im 16. bis 18. Jahrhundert in ganz Europa heiß begehrt und so nahmen viele italienische Musiker den Weg über die Alpen auf sich. Ein beliebtes Ziel war dabei der Hof von Innsbruck, Dreh- und Angelpunkt für die musikalische Elite Europas.

Für das Programm begeben sich die beiden Musiker auf eine Reise von Florenz nach Innsbruck mit Musik von Komponisten, die — in die eine oder andere Richtung — die Alpen überquerten. Neben Werken von Veracini, Viviani, Isaac und aus dem “Harrach Manuscript” werden auch Improvisationen und ein zeitgenössisches Werk zu hören sein.

Das Konzert findet am Samstag, dem 25.März um 18.00 Uhr In der Martin-Luther-Kirche in March-Hugstetten statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Der Erlös geht ganz überwiegend an die Musiker und ist gleichzeitig bestimmt zur Abzahlung des Renovierungskredites der Martin-Luther-Kirche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Plätze können aber unter 01701694898 oder 0766541235 bzw. per Mail bei ll.hansen@t-online.de.reserviert werden.

27. Februar 2023 · Kommentare deaktiviert für Kreuz und Quer 126 · Kategorien: Allgemein

Cello trifft auf Saxophon

Der Bauverein folgt mit seinem dritten Konzert in diesem Jahr wieder in besonderem Maße seinem Motto kreuz & quer. Im Mittelpunkt stehen zwei Musikerinnen mit polnischen Wurzeln, die sich zu einem besonders interessanten Duo zusammengefunden haben. Es werden dies am jazzigen Sopransaxophon Malgorzata Grzanka-Räth aus dem Schwarzwald und am altehrwürdigen, aber immer jungen Cello Katarzyna Wells-Szczerek aus dem Allgäu sein.

Das Programm umfasst ein weites Spektrum klassischer und moderner Musik: vom Menuett bis zum Tango und von Rameau über Bach bis zu Piazzola! Lassen sie sich dieses besondere Konzert nicht entgehen!

Das Konzert findet am Sonntag, dem 12.März um 18.00 Uhr In der Martin-Luther-Kirche in March-Hugstetten statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Der Erlös geht an die Musiker und ist gleichzeitig bestimmt zur Abzahlung des Renovierungskredites der Martin-Luther-Kirche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Plätze können aber unter 01701694898 oder 0766541235 bzw. per Mail bei ll.hansen@t-online.de.reserviert werden.

16. Februar 2023 · Kommentare deaktiviert für WELTGEBETSTAG 03.03.2023 · Kategorien: Allgemein

WELTGEBETSTAG am 03.03.2023 um 19.00 Uhr
Glaube bewegt

Zum Weltgebetstag 2023 aus Taiwan

Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das High-Tech-Land für Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder auf.

In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste. „Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.

18.30 Uhr Länderinformation
19.00 Uhr Gottesdienst
im Bernhardussaal in Neuershausen

Danach wird zu einem landestypischem Essen mit gemütlichem Ausklang eingeladen.

16. Februar 2023 · Kommentare deaktiviert für FASTENAKTION FÜR KLIMASCHUTZ KLIMAGERECHTIGKEIT:„SO VIEL DU BRAUCHST…“ · Kategorien: Allgemein

Von Aschermittwoch bis Ostersonntag beteiligen sich die Evangelische Kirchengemeinde in ökumenischer Zusammenarbeit mit der Kath. Kirchengemeinde MarGot auch 2023 wieder an der Aktion zum Klimafasten, um gemeinsam innehalten und das eigene Handeln überdenken.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann machen Sie mit und werden Sie Teil der Klimafastengemeinschaft! Weitere Informationen zur Klimafasten-Aktion erfahren Sie auch hier: www.klimafasten.de.

1. Woche Klimafasten 2023: #Energieschatz

EINE WOCHE ZEIT …

… um Energie wertzuschätzen

Wärme und Strom machen das Leben angenehm. Sie sorgen für ein wohlig warmes Wohnzimmer, einen gut beleuchteten Arbeitsplatz oder eine warme Dusche. Im Haushalt benötigen wir für Heizung und Warmwasser rund drei Viertel der Energie. Energie ist wertvoll und wir sollten damit sparsam und bewusst umgehen. Je effizienter wir heizen, Licht nutzen oder kochen und je mehr wir dazu Sonne, Erdwärme und Wind nutzen, desto besser für uns alle.

IN DIESER WOCHE …

o reduziere ich die Zimmertemperaturen um ein Grad und spare 6 % Energie.

o lüfte ich konsequent mit Stoß-Lüften, senke so den Energiebedarf und vermeide gleichzeitig Schimmel.

o frage ich bei der Hausverwaltung, ob die Zentral-Heizung regelmäßig gewartet, die Steuerung optimal eingestellt und bereits eine hocheffiziente Heizungspumpe genutzt wird.

o enteise ich Kühl- und Gefrierschrank und stelle die Temperaturen korrekt ein: Kühlen bei 7 °C und Gefrieren bei -18°C.

o prüfe ich die Notwendigkeit aller meiner elektrischen Geräte und suche nach Einsparmöglichkeiten.

o informiere ich mich über weitere Energiesparpotenziale und probiere die Tipps mit Freund:innen und Nachbar:innen aus.

o informiere ich mich auf www.energiewechsel.de über Erneuerbare Energien und Förderprogramme.

„Wir tun uns schwer mit der Notwendigkeit, Energie zu sparen. Dabei handelt es sich eigentlich darum, keine zu verschwenden.“
Schweizer Aphoristiker, 1930-2015

Noch ein Online-Tipp: Haben Sie Interesse an theologischen Impulsen zum Thema? Dann empfehlen wir Ihnen folgenden Link: https://klimafasten.de/theologische-impulse/


07. Februar 2023 · Kommentare deaktiviert für Kreuz und Quer 125 · Kategorien: Allgemein

Ehre sei Gott – Gloire au seigneur

Der Bauverein bleibt mit seinem zweiten Konzert in diesem Jahr bei Künstlern der Regio. Im Mittelpunkt wird die lyrische Sopranistin Dorothea Rieger stehen, die die klassische Musikszene in und um Freiburg seit Jahren mit ihren geistlichen und romantischen Konzerten erfreut. Begleitet wird sie dieses Mal von Ulrich Averesch am Harmonium, einem Instrument aus der Familie der Aerophone (wie auch Akkordeon), an dem er sich in den letzten 30 Jahren zu einem gefragten Experten entwickelt hat. Aber auch die romantische Orgel in March wird in das Programm integriert werden.

Das Programm umfasst ein weites Spektrum geistlicher Musik, u.a. mit Werken von Giacomo Puccini, Jean Langlais, Sigfrid Karg-Elert, Max Reger.

Das Konzert findet am Sonntag, dem 26.Februar um 18.00 Uhr In der Martin-Luther-Kirche in March-Hugstettenstatt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Der Erlös geht an die Musiker und ist gleichzeitig bestimmt zur Abzahlung des Renovierungskredites der Martin-Luther-Kirche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Plätze können aber unter 01701694898 oder 0766541235 bzw. per Mail bei ll.hansen@t-online.de.reserviert werden.

02. Februar 2023 · Kommentare deaktiviert für Info Partnerschaftsreise Kamerun · Kategorien: Allgemein
19. Januar 2023 · Kommentare deaktiviert für Pasta-Familien-Gottesdienst · Kategorien: Allgemein
02. Januar 2023 · Kommentare deaktiviert für Predigtreihe – Neuanfänge · Kategorien: Allgemein

Predigtreihe „Neuanfänge“

Wir haben uns gemeinsam auf den Weg gemacht – wir, das sind die Evangelischen Kirchengemeinden Umkirch, March, Bötzingen-Gottneheim, Ihringen, Breisach und Vogtsburg. Als sog. Kooperationsgebiet arbeiten wir künftig zusammen – und damit die „Gesichter“ unserer Gemeinden bekannt werden, veranstalten wir eine gemeinsame Predigtreihe. Unter dem Motto „Neuanfänge“ beschäftigen sich Pfarrer Hannemann, Pfarrer Bernick, Pfarrerin Trautmann und Pfarrer Lepper mit Bibeltexten, in denen Menschen aufbrechen oder neue Einsichten gewinnen. Hier eine Übersicht über die Termine und Prediger:innen:

15.01.23 Pfarrerin Marika Trautmann
22.01.23 Pfarrer Christian Lepper aus Umkirch
12.02.23 Pfarrer Sebastian Bernick aus Ihringen
19.02.23 Pfarrer Michael Hannemann aus Breisach