24. Februar 2022 · Kommentare deaktiviert für Klimafastenaktion · Kategorien: Allgemein

Fastenaktion für Klimaschutz & Klimagerechtigkeit: „So viel Du brauchst…“

Von Aschermittwoch bis Ostersonntag möchten wir uns als Evangelische Kirchengemeinde in ökumenischer Zusammenarbeit mit der Kath. Kirchengemeinde MarGot auch 2022 wieder an der Aktion zum Klimafasten beteiligen und gemeinsam bewusst Verzicht üben.

Wir möchten Sie deshalb alle herzlich einladen, die diesjährigen Fastentage bewusster und klimafreundlicher zu leben mit Hilfe wöchentlicher Anregungen für Sie zu Hause und in der Gemeinschaft vor Ort.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann machen Sie mit und werden Sie Teil der Klimafastengemeinschaft!

Weitere Informationen zur Klimafasten-Aktion erfahren Sie auch hier: www.klimafasten.de.

Fastenaktion für Klimaschutz & Klimagerechtigkeit: „So viel Du brauchst…“

7. Woche Klimafasten 2022: Wandel gestalten

EINE WOCHE ZEIT …

                                          … für gemeinsamen Wandel

Ideen für einen Wandel weiter zu tragen, da­rum geht es in dieser Woche. Sie haben viel­leicht schon die eine oder andere Möglichkeit gefunden, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Und wenn Sie dabei an Grenzen kommen? Dann geht es nur mit anderen weiter. „Gemeinsam für den Wandel mit Fuß und Hand“ kann das Motto sein. Eine gute Möglichkeit sind sogenannte Handabdruck-­Aktionen. Probieren Sie es aus! Für jede/n gibt es einen passen­den Hebel für mehr Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit.

IN DIESER WOCHE …

  • finde ich heraus, was es mit dem Handabdruck auf sich hat. Unter www.handabdruck.eu gibt es viele Handabdruck­Ideen rund um die Themen Landwirtschaft und Ernährung.
  • lade ich meine Freundinnen und Freunde zu einem gemeinsamen vegetarischen oder veganen Kochabend ein.
  • schließe ich mich einer Initiative in meinem Umfeld an, z. B. Food­Sharing, Solidarische Landwirtschaft, Urban Gardening.
  • initiiere ich in meiner Kirchengemeinde gemeinsam mit anderen eine Aktion oder Veranstaltung zu Biodiversität, ökofairen Produkten o. a.
  • suche ich eine eigene Handabdruck-Idee (www.handabdruck.eu) und finde Mitmachende.

„Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“

Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Physiker, 1742-1799

Noch ein Online-Tipp: Wenn Sie Interesse am Food-Sharing haben, finden Sie weitere allgemeine Vorschläge unter https://foodsharing.de/ oder ein regionales Beispiel unter https://www.foodsharing-cafe-freiburg.de/home.html.

17. Februar 2022 · Kommentare deaktiviert für Weltgebetstag 2022 · Kategorien: Allgemein

Weltgebetstag in unruhigen Zeiten

Der Gottesdienst zum Weltgebetstag am vergangenen Freitag, 4. März war geprägt von den „Stürmen unserer Zeit“: Zum einen gab es im Vorbereitungsteam coronabedingte Ausfälle. Dank guter Zusammenarbeit konnten diese aber „aufgefangen“ werden. Wir wünschen allen Erkrankten gute Besserung! Zum anderen waren die Gastgebenden zwar England/Irland/Wales, aber wir beteten auch um Frieden im Konflikt zwischen Russland und Ukraine. Die Weltgebetstagskomitees beider Länder(!) haben Nachrichten geschickt, dass Sie in der Bitte um Frieden verbunden sind. Der Gottesdienst unter dem Thema „Zukunftsplan: Hoffnung“ war mit Lichtern und teils keltischer Musik stimmungsvoll gestaltet und machte uns allen neuen Mut. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden! Schon der letzte „Corona-Weltgebetstag“ hatte ein beeindruckend hohes Spendenergebnis erbracht. Dieses Jahr kamen 345 Euro zusammen – Gott segne Gebende und Gaben.