24. Januar 2024 · Kommentare deaktiviert für Kreuz und Quer 138 · Kategorien: Allgemein

Ensemble ELSA: Schumann und Brahms

Bei unserem 118. Konzert tauchen wir wieder in die klassische Romantik ein. Das kammermusikalische Ensemble Elsa besteht aus drei Musikern, die alle schon einmal bei uns gespielt haben. Die Elsässerin Marie Viard (Violoncello), die Tartarin Liliia Kushnullina (Piano) und der Spanier Lorenzo Salvá Peralta (Klarinette) haben alle an der Musikhochschule Freiburg studiert, sind jetzt aber jetzt als Solisten und als Musikpädagog:Innen tätig. Alle sind mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und versprechen einen hochkarätigen Abend.

Das Programm umfasst sowohl Solowerke für Cello (Schumanns Stücke im Volkston), ein Duo für Klarinette und Klavier von Gade und zum Schluss das großartige Klarinettentrio von Brahms.

Das Konzert findet am Sonntag, dem 4. Februar 2024 um 18.00 Uhr im Bürgerhaus in March-Buchheim(Sportplatzstr. 14) statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Der Erlös geht ganz überwiegend an die Künstler und ist gleichzeitig bestimmt zur Abzahlung des Renovierungskredites der Martin-Luther-Kirche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Plätze können aber trotzdem unter 01701694898 oder 0766541235 bzw. per Mail bei ll.hansen@t-online.de reserviert werden.

15. Januar 2024 · Kommentare deaktiviert für Pasta-Familiengottesdienst 28.01.24 um 11 Uhr · Kategorien: Allgemein
11. Januar 2024 · Kommentare deaktiviert für Bibliolog-Gottesdienst am 14. und 21.01.24 · Kategorien: Allgemein
11. Januar 2024 · Kommentare deaktiviert für Kreuz und Quer 137 · Kategorien: Allgemein

Querflöte und Klavier –

 von der Klassik zur Spätromantik

Bei unserem 117. Konzert können sie die Preisträger des renommierten Friedrich-Kuhlau-Wettbewerbs von 2023 in der Kategorie Flöte und Klavier erleben. Dieser Wettbewerb dreht sich vor allem um Flötenensembles. Es sind die beiden Japaner Ryo Yamanishi (Piano) und Shigetora Yokoi (Querfföte), die uns in diesem Kammerkonzert mit ihrem meisterlichen Spiel unterhalten werden. Ryo Yamanishi hat uns in den letzten Jahren schon zweimal von seinem außerordentlichen Können überzeugt. Shigetora Yokoi wird ihm in seiner Meisterschaft nicht nachstehen!

Die Musiker werden uns von der Spätklassik über Schubert´sche Romantik bis in die Spätromantik mit Mel Bonis führen. Lieder ohne Worte werden von den Texten begleitet und es gibt auch einen kleinen Ausflug in die Gegenwart. Lassen sie sich von einem spannenden und abwechslungsreichen Programm verzaubern.

Das Konzert findet am Samstag, dem 20. Januar dieses Mal erst um 19.30 Uhr im Bürgerhaus in March-Buchheim (Sportplatzstr. 14) statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Der Erlös geht ganz überwiegend an die Künstler und ist gleichzeitig bestimmt zur Abzahlung des Renovierungskredites der Martin-Luther-Kirche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Plätze können aber trotzdem unter 01701694898 oder 0766541235 bzw. per Mail bei ll.hansen@t-online.de reserviert werden.