In den nächsten Tagen erhalten alle Gemeindeglieder den neuen Gemeindebrief zugestellt. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Austrägerinnen und Austräger.
Warum ist uns das diesmal eine Meldung auf der Startseite wert? Weil es der erste gemeinsame Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden March und Umkirch ist. Aus „Um’d Kirch“ und „mittendrin“ ist ein Gemeindebrief geworden, der für’s erste beide bisherigen Namen im Titel trägt.
Unser 124. Konzert der Reihe kreuz & quer bietet eine geistliche Abendmusik passend zum Ewigkeitssonntag. Das ArcoIris Kammermusik Kollektiv aus Freiburg mit den Sängerinnen Anna Schote (Sopran) und Katharina Schote (Alt) führt das berühmte Werk von Pergolesi in einer sparsam instrumentierten Version auf. Die Aufführung dieses Werkes dürfte ein Höhepunkt in unser diesjährigen Konzertreihe sein, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Schmerzensmutter gehört eigentlich in die Karwoche, passt aber auch gut zum Ausgang des Kirchenjahres.
Nur wenige Wochen vor seinem sehr frühen Tod mit 25 Jahren komponierte Giovanni Battista Pergolesi 1736 sein heutzutage bekanntestes Werk, bei dem er auf einen altkirchlichen Hymnus von Jacopone da Todi aus dem 13.Jahrhundert zurückgriff. Zahlreiche Komponisten, unter ihnen auch Johann Sebastian Bach, verfassten Bearbeitungen zu Pergolesis Stabat Mater. Bis heute hat das Werk nichts an seiner Faszination und berührenden Klangschönheit verloren. In kammermusikalischer Besetzung aus Streichern, Continuo (Orgel), und solistischem Gesang wird der Klang auf das Wesentliche reduziert.
Das Konzert findet am Sonntag, dem 24.November um 18.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Eine Anmeldung unter 01701694898 oder per Mail bei ll.hansen@t-online.de wird gerne angenommen und sorgt dann für einen sicheren Platz.
04. September 2024 · Kommentare deaktiviert für Fahrradgottesdienst am 15. September · Kategorien: Allgemein
Radfahrgottesdienst mit Hochdorf
Vom 1. September bis Erntedank feiern wir „Schöpfungszeit“. Und dazu treten wir dieses Jahr wieder in die Pedale:Am Sonntag, 15.09.24 treffen wir uns um 11 Uhr am Katharina-von-Bora-Haus in Freiburg-Hochdorf und starten von dort aus gemeinsam zum Radfahrgottesdienst. Der Fahrrad- Gottesdienst ist auch für wenig geübte Radfahrende und Familiengut machbar.
Die gemeinsame Anfahrt von March starten wir um 10.30 Uhr am Evang. Gemeindezentrum und 10.45 Uhr an der Martin-Luther-Kirche.
Wir beginnen in Hochdorf mit Lied und Gebet und radeln dann eine Runde über Hugstetten und Umkirch bis zum Evang. Gemeindezentrum in Buchheim. Unterwegs halten wir an unterschiedlichen Stationen, hören auf biblische Lesungen und kurze Impulse, über die man sich dann auf der Fahrt unterhalten kann. Der Fahrradgottesdienst endet am ev. Gemeindezentrum March-Buchheim mit gemütlichem Beisammensein und Mitbring-Picknick im Garten.
Unser Erkennungszeichen sind die Flaggen der “Christians for Future”.
04. September 2024 · Kommentare deaktiviert für Tag des offenen Denkmals am 08. September · Kategorien: Allgemein
Wahr-Zeichen Martin-Luther-Kirche – Sonntag, 08. September
Der diesjährige „Tag des offenen Denkmals“ steht unter dem Motto „Wahrzeichen“. Ein Wahrzeichen für Hugstetten ist seine über 250 Jahre alte Dorfkirche. Zugleich sind Kirchen immer auch Zeichen für das Gute und Wahre, das in der Religion gefunden werden kann. Deshalb ist am Sonntag, 8.09.24 die Martin-Luther-Kirche von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Um 16 Uhr veranstaltet der Bauverein eine Kirchenführung. Die Evang. Kirchengemeinde March kooperiert mit dem Heimatverein, der ebenfalls Führungen sowie Konzerte (bei schlechtem Wetter in der Kirche) anbietet.