11. Juli 2023 · Kommentare deaktiviert für Kreuz und Quer 131 · Kategorien: Allgemein

Akkordeonabend

Nach fast 6 Jahren Pause haben wir wieder einmal das Akkordeon oder Bajan zu Besuch. Bei unserem 111. Konzert musizieren Studierende der Musikhochschule Freiburg  aus der Klasse von Teodoro Anzellotti. Tin Fledrović aus Kroatien, Runxuan Zhu aus China und Alexey Murza aus der Ukraine sind alle schon Meister ihres Faches haben etliche Preise gewonnen sowie viele nationale und internationale Konzertauftritte hinter sich.

Sie werden uns ihr Instrument in seiner ganzen Breite in einem überwiegend klassischen Setting vorführen. Das Programm umfasst die ganze Breite der klassischen Akkordeonliteratur: mit Transpositionen von Rameau über Bach, Scarlatti, Mozart bis hin zur Moderne mit Prokofiev und Original-Akkordeonliteratur wie z.B. von dem ganz jungen Komponisten Merlin Fisher aus Freiburg. Lassen sie sich wieder einmal verzaubern von diesem vielfältigen Instrument, das eben nicht „nur“ Volksmusik und Tango kann!

Das Konzert findet am Sonntag, dem 23.Juli um 18.00 Uhr In der Martin-Luther-Kirche in March-Hugstettenstatt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Der Erlös geht ganz überwiegend an die Musiker und ist gleichzeitig bestimmt zur Abzahlung des Renovierungskredites der Martin-Luther-Kirche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Plätze können aber unter 01701694898 oder 0766541235 bzw. per Mail bei ll.hansen@t-online.de.reserviert werden.

04. Juli 2023 · Kommentare deaktiviert für Kreuz und Quer 130 · Kategorien: Allgemein

Los Ymposibiles – Alte Musik und mehr

Bei unserem 110. Konzert musizieren Studierende aus den Musikhochschulen Freiburg und Genf, die sich in zwei Ensembles der Alten Musik und ihren Verbindungen zu heutigen Traditionen widmen. Das Ensemble TAMMURRIATA aus Freiburg hat die Besetzung Flöte-Cello-Sopran-Gitarre-Schlagzeug, während das Genfer VIOLINCONSORT Tord-Boyaux nur aus Streichern besteht. Die beiden Gruppen sind beide in der spanischen und südamerikanischen Musik des 16. Und 17. Jahrhunderts zuhause.

In ihrem Kooperationsprojekt spielen sie zum ersten Mal zusammen und suchen nach den verborgenen Verbindungen zwischen der spanischen und der südamerikanischen Musik und den heutigen traditionellen Erscheinungsformen der spanischsprachigen Länder, die das Ergebnis der durch die Kolonialzeit hervorgerufenen Mischung der Kulturen sind. Es dürfte ein sehr spannendes Konzert werden!

Das Konzert findet am Sonntag, dem 9.Juli um 18.00 Uhr In der Martin-Luther-Kirche in March-Hugstettenstatt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Der Erlös geht ganz überwiegend an die Musiker und ist gleichzeitig bestimmt zur Abzahlung des Renovierungskredites der Martin-Luther-Kirche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Plätze können aber unter 01701694898 oder 0766541235 bzw. per Mail bei ll.hansen@t-online.de.reserviert werden.

29. Juni 2023 · Kommentare deaktiviert für Gemeindeversammlung 18.07.2023 · Kategorien: Allgemein
 Liebe Gemeindeglieder,  es liegen erste Ergebnisse aus dem Strategieprozess unserer Landeskirche vor. Der Bezirkskirchenrat hat einen Vorschlag über die zu erhaltenden Gebäude erarbeitet, zu dem die Gemeinden nun Rückmeldungen geben sollen.  Deshalb laden wir zu einer weiteren GEMEINDEVERSAMMLUNG ein – aus terminlichen Gründen dieses Mal unter der Woche:
Dienstag, 18.07.23 um 20 Uhr im Evang. Gemeindezentrum Buchheim.  
Tagesordnung:

1. Bericht aus der Bezirkssynode zum Strategieprozess ekiba 2032
    Austausch über die Entscheidung des Bezirkskirchenrats zur Gebäudefrage
    Stellungnahme zu der Entscheidung
2. Bericht aus dem Kooperationsgebiet Kaiserstuhl
    Information zum Transformationsprozess
3. Termine
4. Sonstiges   

Auf Ihre hoffentlich rege Teilnahme freuen wir uns sehr.  
Gez. Iris Janke,
Vorsitzende der Gemeindeversammlung    
21. Juni 2023 · Kommentare deaktiviert für Woche der Diakonie 2023 · Kategorien: Allgemein

Armut bekämpfen – aus Liebe so lautet das Motto der diesjährigen Woche der Diakonie.

Nächstenliebe ist die Triebfeder aller diakonischen Arbeit in unserer Kirche.

Für Menschen mit geringem Einkommen sind harte Zeiten angebrochen. Oft reicht das Geld nicht mehr bis zum Monatsende. Energiekosten und Inflation werfen alle Planungen über den Haufen. Viele sind ratlos und wissen nicht mehr weiter. Die Kolleginnen und Kollegen in den Angeboten der Diakonie erleben das jeden Tag. Sie setzen sich vor Ort dafür ein, dass Armut oder Handicaps kein Hindernis für ein gelungenes Miteinander sind. Sie arbeiten aus Überzeugung dafür, dass Menschen bei uns den Anschluss behalten, statt ausgegrenzt zu werden.

Nur dank Ihrer Unterstützung ist es möglich, Tag für Tag für die Menschen da zu sein, die unsere Hilfe brauchen.

Ihre Spende hilft uns helfen- in Ihrer Gemeinde vor Ort und in ganz Baden.

Herzlichen Dank dafür!
Volker Erbacher, Pfr.
Diakonie Baden

   Spendenkonto: Evang. Kirchengemeinde March, Volksbank Freiburg eG,
                        IBAN: DE24680900000052547504, BIC: GENODE61FR1

25. Mai 2023 · Kommentare deaktiviert für Kreuz & Quer 129 · Kategorien: Allgemein

Alabote Streichquartett

Auch bei unserem 109. Konzert haben wir die Hochschule für Musik zu Gast, nach langer Pause wieder einmal mit einem Streichquartett. Simone Schermi und Marius Griffel mit den Violinen, Arthur Günther mit der Bratsche und Isabel Vieira am Cello stellen uns ihr Quartett Alabote vor.

Zwei Werke kommen zur Aufführung: das Sonnenaufgangsquartett von Haydn und das e-moll-Quartett von Mendelssohn, also ein klassisch-romantisches Programm

Das Konzert findet am Sonntag, dem 18. Juni um 18.00 Uhr In der Martin-Luther-Kirche in March-Hugstetten statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Der Erlös geht ganz überwiegend an die Musiker und ist gleichzeitig bestimmt zur Abzahlung des Renovierungskredites der Martin-Luther-Kirche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Plätze können aber unter 01701694898 oder 0766541235 bzw. per Mail bei ll.hansen@t-online.de.reserviert werden.

12. Mai 2023 · Kommentare deaktiviert für Kreuz und Quer 128 · Kategorien: Allgemein

128. Veranstaltung aus der Reihe „kreuz & quer“.

Der Garten der Klänge

Bei unserem 108. Konzert haben wir wieder einmal die Hochschule für Musik zu Gast. Im Mittelpunkt des Abends steht die Harfe, gespielt von Francesca Pronto. Begleitet wird die Harfenistin von Salomé Kirklar auf der Bratsche und Leonardo Hernandez auf der Flöte. Sie werden als wieder einmal ein Kammerkonzert in einer nicht alltäglichen Besetzung hören

Im Zentrum des Programmes stehen die französischen Komponisten Ibert und Debussy, letzterer mit seiner Sonate für Harfe, Flöte und Viola. Daneben kommen der °Garten von Freuden und Traurigkeit“ der tartarisch-russischen Komponisten S.A,Gubaidulina sowie eine Sonate für Harfe und Flöte des italienischen Filmkomponisten N.Rota zur Aufführung.

Das Konzert findet am Sonntag, dem 21.Mai um 18.00 Uhr In der Martin-Luther-Kirche in March-Hugstetten statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Der Erlös geht ganz überwiegend an die Musiker und ist gleichzeitig bestimmt zur Abzahlung des Renovierungskredites der Martin-Luther-Kirche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Plätze können aber unter 01701694898 oder 0766541235 bzw. per Mail bei ll.hansen@t-online.de.reserviert werden.

10. Mai 2023 · Kommentare deaktiviert für Einladung zum Tauffest unter freiem Himmel –  Bitte um Anmeldung!!! · Kategorien: Allgemein

Taufe ist etwas Wundervolles. Einmalig. Kostbar. Ein Plus-Zeichen vor unserem Leben. Gottes großes Ja zu uns. Deshalb taufen wir Babies, Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Wenn Sie für sich oder für Ihr Kind eine Taufe wünschen, dann laden wir Sie herzlich ein zum regionalen Tauffest am Sonntag, 09.07.23 um 10.30 Uhr in Breisach. Wir feiern einen Gottesdienst im Grünen auf dem Gelände des dortigen Naturkindergartens. Für nähere Informationen oder Ihre Anmeldung steht Pfarrerin Trautmann gerne zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bis zum 04.06.2023 per Mail unter marika.trautmann@kbz.ekiba.de
Weitere Infos rund um das Thema „Taufe“ finden Sie auf https://www.deinetaufe.de

22. März 2023 · Kommentare deaktiviert für Tischabendmahl an Gründonnerstag · Kategorien: Allgemein

Eigentlich war es ein Abendessen, ja ein Festessen zu Passa, das Jesus mit seinen Jüngerinnen und Jüngern beging. Aber er deutete es neu: Als Erinnerung an ihn für die Zeit nach seinem Tod, als ein Mahl der Vergebung, aber auch der Hoffnung auf das Reich Gottes. Das feiern wir an Gründon­ners­tag mit einem Tischabendmahl.

Es findet am Donnerstag, 6. April 2023 um 18 Uhr im Evang. Gemeindezentrum Umkirch(!) statt. Dabei gibt es auch ein sättigendes Abendessen. Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung unter march@kbz.ekiba.de oder bei Pfarrerin Trautmann (Tel. 0157-34488262).

22. März 2023 · Kommentare deaktiviert für Ostern entgegen – · Kategorien: Allgemein

Ökumenische Familienaktion
Mittwoch, 05.April 2023
von 15 – 17 Uhr
Evang. Gemeindezentrum, Buchheim

Das Gemeindeteam Hugstetten/Buchheim der Katholischen Kirchengemeinde March-Gottenheim und die Evangelische Kirchengemeinde March wollen gemeinsam die Kar- und Ostertage kreativ vorbereiten.

Dazu laden wir Kinder in Begleitung von Mama oder Papa, Oma oder Opa …
herzlich ein. Wir werden zum Bespiel:

– mit Hefeteig backen
– Kerzen gestalten
– einen Ostergarten pflanzen

12. März 2023 · Kommentare deaktiviert für Kreuz & Quer 127 · Kategorien: Allgemein

Attraversi gli Alpi – Über die Alpen

Eine musikalische Reise von Florenz nach Innsbruck bildet den Rahmen für das 107. Konzert unseres Bauvereins. Mathis Wolfer, der mit seinen Blockflöten im letzten Herbst unsere Besucher zu Begeisterungsstürmen hinriss, hat sich noch einmal bei uns angemeldet. Dieses Mal wird er von einer Laute bzw einer Theorbe begleitet, die von Sergio Bermudez gespielt wird.

Musiker aus Italien waren im 16. bis 18. Jahrhundert in ganz Europa heiß begehrt und so nahmen viele italienische Musiker den Weg über die Alpen auf sich. Ein beliebtes Ziel war dabei der Hof von Innsbruck, Dreh- und Angelpunkt für die musikalische Elite Europas.

Für das Programm begeben sich die beiden Musiker auf eine Reise von Florenz nach Innsbruck mit Musik von Komponisten, die — in die eine oder andere Richtung — die Alpen überquerten. Neben Werken von Veracini, Viviani, Isaac und aus dem “Harrach Manuscript” werden auch Improvisationen und ein zeitgenössisches Werk zu hören sein.

Das Konzert findet am Samstag, dem 25.März um 18.00 Uhr In der Martin-Luther-Kirche in March-Hugstetten statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Der Erlös geht ganz überwiegend an die Musiker und ist gleichzeitig bestimmt zur Abzahlung des Renovierungskredites der Martin-Luther-Kirche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Plätze können aber unter 01701694898 oder 0766541235 bzw. per Mail bei ll.hansen@t-online.de.reserviert werden.