28. November 2019 · Kommentare deaktiviert für 61. Aktion Brot für die Welt · Kategorien: Allgemein

Hunger nach Gerechtigkeit

Brot für die Welt wird in diesen Tagen sechzig Jahre alt. Was als einmalige Hilfs- und Spendenaktion der Evangelischen Kirchen in Deutschland begann, ist mittlerweile zu einem bedeutenden Hilfswerk geworden – immer noch getragen und unterstützt durch unsere engagierten Kirchengemeinden.
Vieles ist in dieser Zeit bewegt worden. Vielen Menschen konnte geholfen werden, ein würdiges, selbstständiges Leben als geliebtes Kind Gottes zu leben. Doch die Aufgaben sind nicht weniger geworden, im Gegenteil. Auch heute noch muss jeder neunte Mensch hungern und hat kein sauberes Trinkwasser. Millionen leben in Armut, werden verfolgt, gedemütigt oder ausgegrenzt. Sie werden um ihr Recht auf Nahrung und Trinkwasser gebracht – damit andere auf ihre Kosten ihren Wohlstand immer größer werden lassen. Gott will Gerechtigkeit unter seinen Menschen. Er will, dass allen Menschen zugutekommt, was er uns in seiner Schöpfung schenkt.
In diesem Jahr nimmt die Evangelische Landeskirche in Baden vier Projekte besonders in den Blick:
*In Peru wird Landwirten geholfen, ihre Bananenproduktion nachhaltig und ökologisch zu gestalten und zugleich faire Preise zu erzielen. 
*In Indien werden die Dalit, die sogenannten „Unberührbaren“, dabei unterstützt, ihre elementaren Menschen- und Bürgerrechte zu wahren und zu verwirklichen.  
*In Tansania wird die Ernährungssituation von Kleinbauern nachhaltig verbessert und damit die Gründe für die Landflucht entschärft.
*In Mosambik werden Kinder, die auf den Müllbergen einer Großstadt leben müssen, in die Lage versetzt, sich gesund und ausreichend zu ernähren und die Schule zu besuchen.
 „Hunger nach Gerechtigkeit!“ Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, dass Menschen das bekommen, was sie für ein Leben in Würde brauchen. Unterstützen Sie auch in diesem Jahr die Arbeit von „Brot für die Welt“!
Herzlichen Dank!
Spendenkonto:
Brot für die Welt – IBAN: DE10 100610060500 500500
BIC: GENODED1KDB – Bank für Kirche und Diakonie
28. November 2019 · Kommentare deaktiviert für FamilienBande · Kategorien: Allgemein

Adventlicher Kreativnachmittag

Am Mittwoch, den 04. Dezember 2019 geht die „Familienbande“ in eine neue Runde.

An diesem Nachmittag wird sich das evangelische Gemeindezentrum ab 15:00 Uhr in ein adventliches Bastelparadies für Groß und Klein verwandeln. Wir wollen zusammen den Advent einläuten und in einer gemütlichen Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Weihnachtsgebäck kreativ werden. Es werden Sterne, Christbaumkugeln, Weihnachtsbäume, Weihnachtskarten und vieles mehr gebastelt werden – für jede Altersstufe wird etwas dabei sein.

Alle Interessierten sind zu diesem Nachmittag ganz herzlich in das evangelische Gemeindezentrum eingeladen und wir freuen uns über viele neue und alte Gesichter. Zu dieser Veranstaltung der Familienbande wird es kein Kinderbetreuungsangebot geben, da wir alle gemeinsam basteln und kreativ sein wollen.

30. Oktober 2019 · Kommentare deaktiviert für Ökumenische FriedensDekade 2019 · Kategorien: Allgemein


Mittwoch, 13.11.19  19 Uhr Friedensgebet, St. Vincentius-Kirche Neuershausen
Sonntag, 17.11.19   19 Uhr Taizé-Friedensgebet, St. Pankratius-Kirche Holzhausen
Mittwoch, 20.11.19  19 Uhr evang. Gottesdienst zum Buß- und Bettag,Martin-Luther-Kirche
                                 Hugstetten
                                Christen aller Konfessionen sind dazu herzlich eingeladen!
Freitag, 22.11.19     19 Uhr Filmabend mit Diskussion, Evang. Gemeindezentrum Buchheim
                                „Danke für den Regen“ dokumentiert den Klimawandel und den Umgang
                                damit. Ein für die Zukunft wichtiges Thema, denn Wassermangel könnte
                                ein Grund für künftige kriegerische Auseinandersetzungen werden.

22. Oktober 2019 · Kommentare deaktiviert für 18. Literaturdinner · Kategorien: Allgemein

Die Kunst zu verlieren…

Im Mittelpunkt steht ein Algerier, der im zweiten Weltkrieg auf Seiten der Franzosen kämpfte. Seine Enkelin erzählt die Geschichte eines Harkis, der, um einem Massaker der algerischen Freiheitskämpfer zu entgehen, nach Frankreich übersiedelt wird. Es ist die Geschichte eines Abstiegs, des Würdeverlustes und seiner Nachwirkung in die zweite und dritte Generation.

Es liest Lutz Hansen, der aus dem gleichnamigen Roman eine Kurzfassung für 90 Minuten erstellt hat, dazu gibt es ein viergängiges magrebhinisch-französisches Abendmenu, zubereitet und serviert von unserem bewährten Küchenteam.

Für das 4-gängige Menü wird ein Unkostenbeitrag von 25 € erhoben. Spenden und eventuelle Überschüsse werden für die weitere Renovierung der Martin-Luther-Kirche in Hugstetten verwendet. Veranstaltung des Bauvereins!

Das Dinner findet am Freitag dem 15.11.19 um 19.00 h im Evangelischen Gemeindezentrum Buchheim statt.

Noch sind einige Plätze frei!

17. Oktober 2019 · Kommentare deaktiviert für PASTA Gottesdienst 20.10.19 · Kategorien: Allgemein
10. Oktober 2019 · Kommentare deaktiviert für Lobpreisoase · Kategorien: Allgemein
02. Oktober 2019 · Kommentare deaktiviert für FamilienBande · Kategorien: Allgemein
Herzliche Einladung am 09.10.2019
Vor allem Familien mit jüngeren Kindern, aber auch alle anderen, die sich angesprochen fühlen (z.B. Großeltern, Paten …) sind herzlich eingeladen zur ersten Veranstaltung von „FamilienBande“ in diesem (Schul-)Jahr. „FamilienBande“ ist ein Treffpunkt für alle Generationen, um bei Kaffee und Kuchen einander kennen zu lernen und sich zu vernetzen. Alle zwei Monate wird es entweder ein Impulsreferat mit Gesprächsrunde oder ein kreatives Angebot geben. Damit die Erwachsenen sich unterhalten können, findet parallel dazu eine Kinderbetreuung statt.
Das Treffen am Mittwoch, 9.10.19 ab 15 Uhr im Evang. Gemeindezentrum in Buchheim hat das Thema: „Kinderschlaf“. Eine Expertin spricht über das darüber, wie Kinder lernen können einzuschlafen und durchzuschlafen.
17. September 2019 · Kommentare deaktiviert für Kreuz und Quer 102 · Kategorien: Allgemein

SONNTAG, den 13. Oktober 2019 um 18:00 Uhr:

Kreutzersonate:

Beethoven -Tolstoi – Janaçek

Das 102. vom Bauverein der Evangelischen Kirchengemeinde March organisierte Konzert mit Lesung bietet Ihnen einen spannenden Abend mit hervorragenden Studierenden der Musikhochschule und ist von Walter Ifrim und Sylvie Altenburger betreut. Als roter Faden dient die Kreutzersonate vonTolstoi.

Die Erzählung der Kreutzersonate (Tolstoi 1889) und die Figur des Geigers basieren wohl auf der gleichnamigen Violinsonate von Beethoven. Das furiose Werk Beethovens hat Tolstoi veranlasst, seine eigene Ehegeschichte und Auffassung von Sexualität und ehelicher Bindung in einer Novelle zu behandeln. Janaçek wiederum schrieb sein nicht weniger leidenschaftliches Streichquartett 1923. Versäumen sie diesen spannenden Abend mit berührender Musik und aufwühlenden Texten nicht. Es wird ganz sicher ein Höhepunkt im Marcher Kulturleben werden!

Die Kreutzersonate Beethovens wird von der chinesischen Geigerin Huang Yu Chin und dem japanischen Pianisten Ryo Yamanashi dargeboten und ein neu gebildetes Streichquartett der Musikhochschule wird das dramatische Streichquartett Nr. 1 Kreutzersonate von Janaçek spielen. Eingefügt werden Textpassagen aus der Tolstoischen Kreutzersonate, gelesen von Lutz Hansen. 

Konzert und Lesung finden am Sonntag,dem 13. Oktober um 18.00 Uhr im Bürgerhaus der Gemeinde (Sportplatzstr.) statt. Der Eintritt ist wie gewohnt frei. Spenden sind herzlich willkommen. Der Erlös ist für weitere kirchliche Bauaufgaben zum 250. Jubiläum (2022) der Martin-Luther-Kirche in Hugstetten bestimmt.

 

12. September 2019 · Kommentare deaktiviert für Ökumenisches Taizé-Gebet · Kategorien: Allgemein
01. August 2019 · Kommentare deaktiviert für Einladung zum FIRST SUNDAY Gottesdienst am 01.09.2019 in Umkirch · Kategorien: Allgemein

 

Herzliche Einladung zu dem besonderen Gottesdienst in Umkirch
immer am ersten Sonntag im Monat.
Ab 10 Uhr.
Für Angehörige aller Konfessionen und „Schnuppergäste“.
Mit erfrischender Musik, neuen Impulsen für den Alltag, Stehkaffee u.v.m.