02. Januar 2025 · Kommentare deaktiviert für Workshops zur Zukunft der Kirche – Einladung an alle Interessierte · Kategorien: Kirche, Kooperationsraum, Seelsorge

Schon seit einigen Jahren befnden wir uns als evangelische Kirche insgesamt sowie als Evang. Kirchengemeinde March in einem Veränderungsprozess. Und auch unser Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald wandelt sich. Daran sollen alle mitwirken können, Mitglieder ebenso wie weitere Interessierte.

Deshalb veranstaltet unser Kirchenbezirk eine Reihe von Workshops:

Am Mittwoch, 15.01.25 von 19 bis 22 Uhr heißt es „Kirche der Zukunft neu denken„. Wir fragen und diskutieren: Welche Bilder von Kirche führen uns in die Weite? Was macht Gemeinde aus? Was bedeutet es, dass Kirche eine sich stets verändernde ist? Der Workshop findet im Evang. Gemeindehaus in Müllheim statt. Wir bieten eine Mitfahrgelegenheit an: Treffpunkt ist um 18 Uhr am Evang. Gemeindezentrum Buchheim.

Der Workshop am Mittwoch, 22.01.25 von 19 bis 21.30 Uhr steht unter dem Thema „„Kirche & Co.: Praktische Alltags-Hacks für deinen Sozialraum“. Es geht um die Frage: Wie können wir als Kirchengemeinde zusammen mit anderen gesellschaftlichen Akteuren Gemeinschaft fördern, Teilhabe stärken und Glaube im Alltag erfahrbar machen? Dieser Workshop findet im Evang. Gemeindehaus Badenweiler statt. Auch dazu gibt es deshalb eine Mitfahrgelegenheit. Wir treffen uns ebenfalls um 18 Uhr am Evang. Gemeindezentrum Buchheim.

Bitte melden Sie sich bis spätestens montags vor der jeweiligen Veranstaltung bei Pfarrerin Trautmann an.

Die Workshopreihe wird im Februar und März fortgesetzt; weitere Infos finden Sie unter www.ekbh.de.

28. Dezember 2024 · Kommentare deaktiviert für Kreuz und Quer 147 · Kategorien: Allgemein

Weihnachtlicher Ausklang

Der Bauverein der Evangelischen Kirchengemeinde March lädt zum Abschluss der weihnachtlichen Festtage in seinem 126. Konzert der Reihe kreuz & quer am Dreikönigstag noch einmal dazu ein, den vergangenen Festtagen nachzuspüren, bevor es wieder in den stressigen Alltag geht. Zu Gast wird bei uns das deutsch-böhmische DUO-CONNESSIONE mit Carina Kaltenbach-Schonhardt (Violine) und Tomas Spurny (Orgel) sein.

Auf dem Programm stehen Werke der böhmischen und deutschen Komponisten der Barock- und der Vorklassikzeit für Violine und Orgel und für Orgel solo. Neben den Sonaten von Georg Friedrich Händel und Wenzeslaus Wodiczka erklingen einige Orgelwerke von dem Prager Barock-Komponisten Josef Norbert Ferdinand Seger, sowie auch instrumentale Pastorellen von Franz Xaver Brixi und Johann Baptist Kucharz.

Die Musik wird durch das Weihnachtsevangelium und kleine geistliche Gedichte des mystischen Lyrikers Angelus Silesius ergänzt.

Das Konzert findet am Dreikönigstag, Montag dem 6. Januar 2025 um 18.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Eine Anmeldung unter 01701694898 oder per Mail bei ll.hansen@t-online.de wird gerne angenommen und sorgt dann für einen sicheren Platz.

12. Dezember 2024 · Kommentare deaktiviert für NEU: Fahrdienst March-Umkirch zu Sonntagsgottesdiensten · Kategorien: Allgemein

Im kommenden Jahr feiern die Evang. Kirchengemeinden March und Umkirch ihre Sonntagsgottesdienste im wöchentlichen Wechsel. Immer am ersten und am dritten Sonntag im Monat steht deshalb künftig ein Kleinbus zur Verfügung, der Interessierte zum Gottesdienst ins Evangelische Gemeindezentrum Umkirch hin- und zurückfährt. Treffpunkt ist um 9.40 Uhr am Evangelischen Gemeindezentrum Buchheim, Abfahrt ist um 9.45 Uhr. Zum ersten Mal findet der Fahrdienst am Sonntag, 05.01.25 statt.

12. Dezember 2024 · Kommentare deaktiviert für Wir wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten! · Kategorien: Allgemein

10. Dezember 2024 · Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgottesdienst online für Betroffene von Long-Covid bzw. ME/CFS · Kategorien: Gottesdienst, Seelsorge, Veranstaltung, Web

Viele, die von Long-Covid bzw. von ME/CFS betroffen sind, können das Haus nicht mehr verlassen. Deshalb hat das Pacingteam Freiburg zusammen mit Pfarrerin Trautmann (Evang. Kirchengemeinde March) einen barrierearmen Online-Gottesdienst für Heiligabend vorbereitet.

Barrierearm heißt: Weniger Licht und Geräusche, eine kürzere Dauer, Pausen sind möglich.

Der Gottesdienst mit kleinem Krippenspiel wird am 24.12.24 auf der Website https://pacingteamfreiburg.de/ zu finden sein.

An Heiligabend um 12 Uhr mittags feiert das Pacingteam selbst den Online-Gottesdienst und ist dann über die Kommentare erreichbar.

29. November 2024 · Kommentare deaktiviert für Kreuz und Quer 146 · Kategorien: Allgemein

Ein Gospel – Licht am Adventshimmel

Unser 125. Konzert der Reihe kreuz & quer des Bauvereins der Evangelischen Kirchengemeinde March bietet einen Gospelabend am Abend vor dem 3. Advent. Das Gospel-Trio MANARA mit drei Musik-Profis lässt seine Liebe zur Weihnachtlichen Musik ertönen.

Der strahlende, glasklare Sopran von Amely Heim, die sinnliche, bluesige Altstimme von Angela Mink und der charmante, profunde Bariton von Ralf Tonding ergänzen sich aufs Beste. Ukulele, Klavier und Saxophon sind die instrumentalen Zutaten zu einem abwechslungsreichen Konzert mit romantischen Melodien, bekannten und unbekannten Weihnachtssongs bis zum fetzigen Gospel.

Das Konzert findet am Samstag, dem 14. Dezember um 18.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Eine Anmeldung unter 01701694898 oder per Mail bei ll.hansen@t-online.de wird gerne angenommen und sorgt dann für einen sicheren Platz.

28. November 2024 · Kommentare deaktiviert für Repaircafé 06.12.2024 · Kategorien: Allgemein
17. November 2024 · Kommentare deaktiviert für Der neue Gemeindebrief ist da · Kategorien: Kirche, Web

In den nächsten Tagen erhalten alle Gemeindeglieder den neuen Gemeindebrief zugestellt. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Austrägerinnen und Austräger.

Warum ist uns das diesmal eine Meldung auf der Startseite wert? Weil es der erste gemeinsame Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden March und Umkirch ist. Aus „Um’d Kirch“ und „mittendrin“ ist ein Gemeindebrief geworden, der für’s erste beide bisherigen Namen im Titel trägt.

05. November 2024 · Kommentare deaktiviert für Kreuz und Quer 145 · Kategorien: Allgemein

G.B.Pergolesi: Stabat Mater dolorosa

Unser 124. Konzert der Reihe kreuz & quer bietet eine geistliche Abendmusik passend zum Ewigkeitssonntag.  Das ArcoIris Kammermusik Kollektiv aus Freiburg mit den Sängerinnen Anna Schote (Sopran) und Katharina Schote (Alt) führt das berühmte Werk von Pergolesi in einer sparsam instrumentierten Version auf. Die Aufführung dieses Werkes dürfte ein Höhepunkt in unser diesjährigen Konzertreihe sein, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Schmerzensmutter gehört eigentlich in die Karwoche, passt aber auch gut zum Ausgang des Kirchenjahres.

Nur wenige Wochen vor seinem sehr frühen Tod mit 25 Jahren komponierte Giovanni Battista Pergolesi 1736 sein heutzutage bekanntestes Werk, bei dem er auf einen altkirchlichen Hymnus von Jacopone da Todi aus dem 13.Jahrhundert zurückgriff. Zahlreiche Komponisten, unter ihnen auch Johann Sebastian Bach, verfassten Bearbeitungen zu Pergolesis Stabat Mater. Bis heute hat das Werk nichts an seiner Faszination und berührenden Klangschönheit verloren. In kammermusikalischer Besetzung aus Streichern, Continuo (Orgel), und solistischem Gesang wird der Klang auf das Wesentliche reduziert.

Das Konzert findet am Sonntag, dem 24.November um 18.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Eine Anmeldung unter 01701694898 oder per Mail bei ll.hansen@t-online.de wird gerne angenommen und sorgt dann für einen sicheren Platz.

04. November 2024 · Kommentare deaktiviert für Ökumenische FriedensDekade: „Erzähl mir vom Frieden“ · Kategorien: Allgemein