16. Februar 2023 · Kommentare deaktiviert für WELTGEBETSTAG 03.03.2023 · Kategorien: Allgemein

WELTGEBETSTAG am 03.03.2023 um 19.00 Uhr
Glaube bewegt

Zum Weltgebetstag 2023 aus Taiwan

Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das High-Tech-Land für Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder auf.

In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste. „Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.

18.30 Uhr Länderinformation
19.00 Uhr Gottesdienst
im Bernhardussaal in Neuershausen

Danach wird zu einem landestypischem Essen mit gemütlichem Ausklang eingeladen.

16. Februar 2023 · Kommentare deaktiviert für FASTENAKTION FÜR KLIMASCHUTZ KLIMAGERECHTIGKEIT:„SO VIEL DU BRAUCHST…“ · Kategorien: Allgemein

Von Aschermittwoch bis Ostersonntag beteiligen sich die Evangelische Kirchengemeinde in ökumenischer Zusammenarbeit mit der Kath. Kirchengemeinde MarGot auch 2023 wieder an der Aktion zum Klimafasten, um gemeinsam innehalten und das eigene Handeln überdenken.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann machen Sie mit und werden Sie Teil der Klimafastengemeinschaft! Weitere Informationen zur Klimafasten-Aktion erfahren Sie auch hier: www.klimafasten.de.

1. Woche Klimafasten 2023: #Energieschatz

EINE WOCHE ZEIT …

… um Energie wertzuschätzen

Wärme und Strom machen das Leben angenehm. Sie sorgen für ein wohlig warmes Wohnzimmer, einen gut beleuchteten Arbeitsplatz oder eine warme Dusche. Im Haushalt benötigen wir für Heizung und Warmwasser rund drei Viertel der Energie. Energie ist wertvoll und wir sollten damit sparsam und bewusst umgehen. Je effizienter wir heizen, Licht nutzen oder kochen und je mehr wir dazu Sonne, Erdwärme und Wind nutzen, desto besser für uns alle.

IN DIESER WOCHE …

o reduziere ich die Zimmertemperaturen um ein Grad und spare 6 % Energie.

o lüfte ich konsequent mit Stoß-Lüften, senke so den Energiebedarf und vermeide gleichzeitig Schimmel.

o frage ich bei der Hausverwaltung, ob die Zentral-Heizung regelmäßig gewartet, die Steuerung optimal eingestellt und bereits eine hocheffiziente Heizungspumpe genutzt wird.

o enteise ich Kühl- und Gefrierschrank und stelle die Temperaturen korrekt ein: Kühlen bei 7 °C und Gefrieren bei -18°C.

o prüfe ich die Notwendigkeit aller meiner elektrischen Geräte und suche nach Einsparmöglichkeiten.

o informiere ich mich über weitere Energiesparpotenziale und probiere die Tipps mit Freund:innen und Nachbar:innen aus.

o informiere ich mich auf www.energiewechsel.de über Erneuerbare Energien und Förderprogramme.

„Wir tun uns schwer mit der Notwendigkeit, Energie zu sparen. Dabei handelt es sich eigentlich darum, keine zu verschwenden.“
Schweizer Aphoristiker, 1930-2015

Noch ein Online-Tipp: Haben Sie Interesse an theologischen Impulsen zum Thema? Dann empfehlen wir Ihnen folgenden Link: https://klimafasten.de/theologische-impulse/


07. Februar 2023 · Kommentare deaktiviert für Kreuz und Quer 125 · Kategorien: Allgemein

Ehre sei Gott – Gloire au seigneur

Der Bauverein bleibt mit seinem zweiten Konzert in diesem Jahr bei Künstlern der Regio. Im Mittelpunkt wird die lyrische Sopranistin Dorothea Rieger stehen, die die klassische Musikszene in und um Freiburg seit Jahren mit ihren geistlichen und romantischen Konzerten erfreut. Begleitet wird sie dieses Mal von Ulrich Averesch am Harmonium, einem Instrument aus der Familie der Aerophone (wie auch Akkordeon), an dem er sich in den letzten 30 Jahren zu einem gefragten Experten entwickelt hat. Aber auch die romantische Orgel in March wird in das Programm integriert werden.

Das Programm umfasst ein weites Spektrum geistlicher Musik, u.a. mit Werken von Giacomo Puccini, Jean Langlais, Sigfrid Karg-Elert, Max Reger.

Das Konzert findet am Sonntag, dem 26.Februar um 18.00 Uhr In der Martin-Luther-Kirche in March-Hugstettenstatt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Der Erlös geht an die Musiker und ist gleichzeitig bestimmt zur Abzahlung des Renovierungskredites der Martin-Luther-Kirche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Plätze können aber unter 01701694898 oder 0766541235 bzw. per Mail bei ll.hansen@t-online.de.reserviert werden.

02. Februar 2023 · Kommentare deaktiviert für Info Partnerschaftsreise Kamerun · Kategorien: Allgemein
19. Januar 2023 · Kommentare deaktiviert für Pasta-Familien-Gottesdienst · Kategorien: Allgemein
02. Januar 2023 · Kommentare deaktiviert für Predigtreihe – Neuanfänge · Kategorien: Allgemein

Predigtreihe „Neuanfänge“

Wir haben uns gemeinsam auf den Weg gemacht – wir, das sind die Evangelischen Kirchengemeinden Umkirch, March, Bötzingen-Gottneheim, Ihringen, Breisach und Vogtsburg. Als sog. Kooperationsgebiet arbeiten wir künftig zusammen – und damit die „Gesichter“ unserer Gemeinden bekannt werden, veranstalten wir eine gemeinsame Predigtreihe. Unter dem Motto „Neuanfänge“ beschäftigen sich Pfarrer Hannemann, Pfarrer Bernick, Pfarrerin Trautmann und Pfarrer Lepper mit Bibeltexten, in denen Menschen aufbrechen oder neue Einsichten gewinnen. Hier eine Übersicht über die Termine und Prediger:innen:

15.01.23 Pfarrerin Marika Trautmann
22.01.23 Pfarrer Christian Lepper aus Umkirch
12.02.23 Pfarrer Sebastian Bernick aus Ihringen
19.02.23 Pfarrer Michael Hannemann aus Breisach

21. Dezember 2022 · Kommentare deaktiviert für Weihnachts-wander-Gottesdienst 26.12.22 · Kategorien: Allgemein
19. Dezember 2022 · Kommentare deaktiviert für Kreuz und Quer 124 · Kategorien: Allgemein

Festliches Konzert mit Orgel und Trompeten

Der Bauverein der Evangelischen Kirchengemeinde March lädt zum Abschluss der weihnachtlichen Festtage zu einem Konzert mit den Trompetern Marcus Fehrenbach (March-Buchheim) und Armin Heinz (Kehl, Reichenbach) sowie dem Organisten Mathias Burg (Ettenheim) ein. Fehrenbach und Burg musizieren seit über 15 Jahren zusammen in der Regio und waren zuletzt 2018 in unserer Kirche zu hören. Alle drei prägen das Musikleben der Regio als Musikpädagogen, Solisten und Dirigent.

Das Programm umfasst vorwiegend weihnachtliche Musik. Der Schwerpunkt wird mit Pachelbel, Händel, Bach und Mozart im Barock und der frühen Klassik liegen. Aber es werden auch spätere Werke gespielt werden – also ein wunderbares Programm um noch einmal die Festlichen Tage an sich vorüberziehen zu lassen.

Das Konzert findet am Dreikönigstag, Freitag dem 6. Januar 2023 um 18.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche March-Hugstetten statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Der Erlös geht an die Musiker und ist gleichzeitig bestimmt zur Abzahlung des Renovierungskredites der Martin-Luther-Kirche. Wir empfehlen weiterhin das Tragen von Masken, nicht nur wegen der CoVid 19 – Pandemie sondern auch zum Schutz vor Grippeviren!

12. Dezember 2022 · Kommentare deaktiviert für Herzliche Einladung zum 4. Marcher Krippenweg · Kategorien: Allgemein

Eine gemeinsame Aktion der Evang. Kirchengemeinde und der Kath. Kirchengemeinde March-Gottenheim

Vom 24. Dezember 2022 bis 6. Januar 2023
Von der Adler-Apotheke in Hugstetten bis zur Bären-Apotheke in Buchheim

Gehen Sie in der „stillen Zeit“ zwischen den Jahren spazieren und betrachten dabei bekannte und unbekannte Weihnachtskrippen!

Der Spazierweg ist auf einem Flyer verzeichnet und mit Sternen gekennzeichnet. Die Flyer liegen in Marcher Geschäften aus und können über die Homepages der Kirchengemeinden heruntergeladen werden. Der Weg kann auch in 2 Etappen (Hugstetten oder Buchheim) gegangen werden.

Kinder dürfen suchen, welche Playmobilfiguren versteckt sind, die eigentlich nicht in eine Krippe gehören.

Hier können Sie den Flyer für Krippenweg herunterladen:

30. November 2022 · Kommentare deaktiviert für Kreuz und Quer 123 · Kategorien: Allgemein

Weihnachtliches Gitarrenkonzert

Das Weihnachtsprogramm des Bauvereins beginnt mit einem Gitarrenkonzert. Zum zweiten Mal ist ein ausgewiesener Meistergitarrist bei uns zu Gast. Der englische Gitarrist Rossini Hayward ist seit seinem Abschluss im Jahr 2012 ein gefragter Gitarrist und Solist. Er konzertiert regelmäßig in verschiedenen Ländern, sowohl solistisch als auch mit Orchestern und Ensembles. Ein Schwerpunkt seines Schaffens sind eigene Arrangements und Transkriptionen. Rossini ist Künstler beim Label Naxos. Seine letzte CD „Stille Nacht: Christmas Carols for Guitar“ wurde weltweit millionenfach gestreamt und gekauft. 

Sein Programm wird von ihm selbst für sein Instrument arrangierte Weihnachtslieder aus sechs Ländern enthalten, dazu kommen eigene Kompositionen und auch der Canon in D von Pachelbel. Ein ideales Programm zur Einstimmung auf die festlichen Tage!

Da wir die Pandemie immer noch nicht ganz überwunden haben, findet das Konzert unter Auflagen statt. Es wird keine Maskenpflicht bestehen, das Tragen einer Maske wird aber empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, allerdings reservieren ihnen gerne einen Platz, wenn sie sich unter 07665 41235 oder per Mail bei ll.hansen@t-online.de anmelden..

Das Konzert findet am Sonntag, dem 18. Dezember 2022 um 18.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche statt. Die Kirche ist auf 15-16° geheizt, kleinere Decken für kalte Knie sind vorhanden! Der Eintritt ist wie gewohnt frei. Spenden sind herzlich willkommen. Der Erlös geht zu 70% an den Künstler.  Was über ist wird für die jüngst erfolgte Erneuerung der Beleuchtung in der Martin-Luther-Kirche verwendet.